Kalk auf Fliesen - Grundproblem
Unser Kalkproblem war riesig und wir haben uns sehr geärgert!
Unsere Fliesen für das Badezimmer sind aus dem Maier+Kaufmann.
Dort haben wir uns für ein Vorschaubad entschieden – daher war klar, dass die Fliesen für den Nassbereich gemacht sind.
Trotzdem haben sich solch derartigen Kalkablagerungen gebildet, dass ich fast schon alles rausreißen wollte!
Die Nachfrage bei Maier+Kaufmann ergab, dass wir letztlich mit Lithofin ein Produkt gefunden haben, das unser Problem komplett löst!
2021 bekamen wir dann noch vermehrt Probleme mit Schimmel an den Silikonfugen. Meine Lösung kam zu spät, aber in Zukunft sind wir vorbereitet.
Blogbeitrag: 🔗 Nie mehr Schimmel in der Dusche
Datenblatt zum Lithofin KF Sanitäreiniger
https://www.lithofin.de/de/produkte/fliesen-und-feinsteinzeug/lithofin-kf-sanitaerreiniger
Wasserqualität
Mit unserer Grünbeck Enthärtungsanlage softliQ SD18 (🛒* https://amzn.to/3odMfN8 ) erreiche ich bzw. haben wir einen von 6° dH (° dH = Deutscher Härtegrad) eingestellt.
Unser Haus wird mit 20° dH Wasser versorgt.
Übrigens muss ich für den Pool mein Wasser auch mit Härtestabilisator bzgl. dem hohen Kalkwert aufwerten.
Hilft dir das Lithofin?
Es würde mich freuen wenn du mir hier unten deine Erfahrungen zum Thema Schimmel schreibst. Gerne auch Kommentare wie du vielleicht alternativ dein Schimmelproblem in den Griff bekommen hast.
Vor allem, auch wenn du oben (🛒* https://amzn.to/3lgc4gy) in der Tabelle auch noch andere Lithofin Produkte kennst und was dazu schreiben möchtest würde mich das freuen.
4 Antworten
Hi Tom, habe auch alles Mögliche ausprobiert und heute einen Tipp aus dem Internet angewendet: Klarspüler für die Spülmaschine. Und tatsächlich sind diese Flecken, fast genauso wie bei Euch im Nu weggewesen. Habe es unverdünnt mit der Scheuerseite eines Spülschwamms benutzt. Das ist sicher die günstigste Variante auf Feinsteinzeug. Das Mittel heißt DM Denk Mit Klarspüler und kostet 0,95 € für 1 Liter Flasche. Nach Anwendung von “Antikal” sah es übrigens deutlich schlimmer aus, als vorher . Nach Mellerud Feinsteinzeugreiniger ebenfalls. Wir haben übrigens auch eine Enthärtungsanlage und auf 6 Grad dh eingestellt. Es könnten also auch Kochsalzablagerungen sein und da haben Kalkmittel auch wenig Chancen, da es ja kein Kalk ist, sondern nur so aussieht.
Hallo Uwe,
vielen Dank für deine Erfahrung und den tollen Tipp!
Gruß
Thomas
Kalk auf Fliesen ist einfach ärgerlich. Ich werde die Tipps mal anwenden und hoffe, dass der Kalk dann nicht mehr auf den Fließen haftet. Bekomme ich das Mittel auch im Fliesenhandel?
Hi
mir wurde es damals im Maier&Kaufmann empfohlen.
Also denke ich ja.
Gruß
Thomas